Innovationen & Technik-Insights

Plug-in-Hybrid-Systeme im Detail erklärt

Wie funktionieren Plug-in-Hybride? Was macht sie effizient und was gibt es bei der Wartung zu beachten?

Fahrerassistenzsysteme: Mehr Sicherheit im Straßenverkehr

Von adaptiven Tempomaten bis automatischem Notbremsassistent – neueste Systeme vorgestellt und bewertet.

Digitalisierung im Cockpit

Infotainment, Sprachsteuerung und Connectivity: Alles über die digitale Revolution in deutschen Autos.

Fachbegriffe erklärt

  • WLTP: Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure – das neue Verbrauchs- und Emissionsmessverfahren.
  • ADAS: Advanced Driver Assistance Systems – moderne Fahrhilfen für mehr Komfort und Sicherheit.
  • rekuperieren: Rückgewinnung von Bremsenergie z.B. bei Elektroautos.

Häufige Fragen

  • Wie zuverlässig sind neue Hybridantriebe?
    Aktuelle Modelle bieten hohe Zuverlässigkeit und niedrigen Verbrauch – detaillierte Tests finden Sie bei uns.
  • Welche Assistenzsysteme sind serienmäßig?
    Viele Fahrzeuge ab Werk mit Notbrems-, Spurhalte- und Einparkassistent ausgestattet.
  • Was bedeutet Euro-6d-Norm?
    Modernste Abgasnorm, die strenge Emissionsstandards für Benzin- und Dieselfahrzeuge festlegt.